Ostertage im Klosterhof

 

Denkt jemand an Ostern, denken viele Menschen automatisch an Ostereier, Osternester, Eier verstecken, Osterhasen und an die freie Zeit mit der Familie. Mit verschiedenen christlichen und außerchristlichen Osterbräuchen werden die Vertreibung des Winters und das Wiedererwachen der Natur gefeiert. Die Bräuche zu Ostern reichen von dem Bemalen der Ostereier, Sträucher und Bäume im Vorgarten mit Eiern schmücken, Osterwasser aus einem Bach oder einer Quelle holen bis zum Osterfeuer abbrennen.

Heute ist es ein Fest der Familie und der Kirche. In den christlichen Kirchen wird die Auferstehung von Jesus Christus, dem Sohn Gottes, gefeiert. Ostern ist ein Fest der Freude und des Lichtes. Alles Traurige wird überwunden und vieles Unverständliche aufgelöst. So wird das Osterfest vom Christentum wahrgenommen, ist es doch das höchste und bedeutendste Fest im christlichen Kirchenjahr. Kirchen, Kapellen und deren Altäre werden mit Kerzen und viel Grün festlich geschmückt.

Im Klosterhof erwarten wir Sie mit liebevoll geschmückten Räumen und typischen Speisen aus unserer Klosterküche. Am Ostersonntag dürfen kleine und große Gäste Ostereiersuchen. Die sind wie immer gut versteckt! Unsere kleinen Besucher können in der Bastelecke Ostereier bemalen und basteln.

Leckere Speisen erwarten Sie an den Feiertagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

Zusätzlich zu unserer Hauptspeisekarte können Sie aus unserer Tages - Fischkarte am Karfeitag wählen  

und ab Samstag bis Ostermontag aus Unserer Ostertageskarte